Kinderzahnheilkunde
Zahnpflege fängt schon bei den Kleinsten an.
Milchzähne haben eine wichtige Aufgabe. Sie halten die Stellung für die bleibenden
Zähne. Zahnfehlstellungen, verursacht durch Daumenlutschen oder Schnuller, können
ebenso zu schiefen bleibenden Zähnen führen, wie der frühzeitige Milchzahnverlust.
Auch Karies am Milchzahn bedeutet eine hohe Ansteckungsgefahr für die
nachkommenden Zähne.
Daher sollte die Zahnpflege schon mit dem ersten Zahn beginnen. Gesunde Ernährung
und Zähneputzen sind dabei ebenso wichtig wie der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt.
Denn durch den frühzeitigen Beginn mit der Kontrolle wird das Mundaufmachen zu
einer Selbstverständlichkeit.
Da Kinder viel toben, kann es immer wieder zu Stürzen kommen, bei denen im
schlimmsten Fall Zähne abbrechen oder ausfallen. Auch in solchen Situationen sollte
direkt der Zahnarzt aufgesucht werden.